Syphilis, Chlamydien, Gonorrhoe und HPV. In der letzte Folge vor der Sommerpause beschäftigen wir uns mit einer weniger schönen Seite des Sex: Geschlechtskrankheiten.
Denn je mehr Sexua...
In dieser Folge geht es um das äußere, weibliche Geschlechtsorgan: Die Vulva.
Wir klären weshalb Vagina wirklich der falsche Begriff ist, wie die anderen "Bestandteile" der Vulva heißen, w...
Sophia verbraucht ihr Glück in einer durchzechten Nacht, Nele ist Mary Poppins, Leonie vielleicht Mrs Hyde und Essigsäure ist wirklich nur zum Putzen gut. Warum? Das erfahrt ihr in unserer Folge...
Bier auf Wein, das lass sein? Wer viel trinkt, hat viel Lust auf Sex? Alkohol macht die Birne hohl?
Keine Droge ist gesellschaftlich so akzeptiert wie Alkohol. Schon in der Steinzeit hab...
Diesmal reden wir Tacheles: Wie viele Freunde haben wir wirklich? Wie viele Stunden muss man miteinander verbringen, um so richtige BFFs zu werden und was macht gute Freunde überhaupt aus? Spoil...
Wie wichtig ist Freundschaft für die Gesundheit und wie ist Freundschaft eigentlich entstanden, darum gehts in dieser Folge. Wie reden über die Basics, beim Menschen und bei Tieren. Außerdem be...
In dieser Folge schauen wir uns den Menschen als Affen an. Welche Hinweise liefert der Körperbau der verschiedenen Menschenaffenarten auf ihr Paarungsverhalten? Danach geht es darum, welchen Ein...
In dieser Folge geht es um das Konzept der Monogamie. Wir starten mit einem Blick auf die Kulturgeschichte, wie verbreitet ist Monogamie überhaupt? Bei Menschen und bei Tieren. Dann geht´s weite...
Darum geht es heute:
Dieser Teil 2 zum Impostor-Syndrom ist ein bisschen mehr Selbsthilfe orientiert als sonst. Zuerst kläre wir die Frage: Woher weiß ich ob ich ein echtes Impostor-Proble...
Hast du schon mal gedacht, dass du deinen Job nur aus Glück oder Zufall bekommen hast und nicht, weil du wirklich kompetent bist? Obwohl dir von außen immer wieder einen gute Leistung bescheinig...